Pavlos Georgiadis, 29, kommt aus Griechenland. Er ist ein tropischer Ethnobotaniker, Naturschützer und ein Nahrungsmittel-Idealist.
Das 180-day Biodyssey Projekt ist für ihn eine Gelegenheit mehr über verschiedene regionale Kulturen Europas zu lernen, insbesondere über lokale Nahrungsmittelsysteme, kulinarische Traditionen, Volkswissen und wie man diese mit nachhaltigen touristischen Unternehmungen kombinieren kann.
Der Slow Food Convivium Leiter in Thrakien, Griechenland, ist begeistert Erfahrungen zu sammeln, die er bei sich vor Ort kommunizieren und umsetzen kann.
Er ist zudem ein passionierter Hobbyfotograf und kompetent im Gebrauch von Sozialen Medien. Er ist Administrator von das Tropentag Student Blog, einem internationalen Studenten-Blog mit Fokus auf Nahrungsmittelsicherheit, Naturresourcen-Management und ländlicher Entwicklung in tropischen Ländern.
Ein nachhaltiger Reisender ist ein kultureller Botschafter. Fähig seine Erfahrungen und Erlebnisse der Orten die er besucht mit ihren Geschmäckern, Düften, mit ihren Tönen und Gefühlen zu transportieren. Er ist anderen Kulturen gegenüber aufgeschlossen und verhält sich Umweltbewusst sowohl lokal als auch global.