Nick

Dominik Nikolaus Mair, 22, aus Innsbruck, Österreich.

Nachhaltigkeit ist für jeden mit einem scheinbar unvermeidbaren Mehraufwand verbunden. Man muss sich bemühen, darauf zu achten, was man einkauft, seien es Nahrungsmittel oder Elektroartikel, wo man einkauft, lokal oder von weit her importiert, wohin und wie man auf Urlaub fährt – emissionsarm mit Bahn, fahre ich selbst mit dem Auto (ist das Auto voll beladen, fahre ich allein?), fliege ich gar mit dem Flugzeug? – Diese Dinge soll und muss ein jeder für sich selbst entscheiden. Doch überdenkt man alle Faktoren und beachtet gewisse Regeln und überlegt die langfristige Auswirkung auf die Umwelt, seine Mitmenschen und sich selbst, so ist dies zwar mit Aufwand verbunden, man schützt aber Natur und Gesellschaft und wir alle haben noch sehr lange Spaß und Freude auf dieser Welt.

Heute Arbeit. Morgen, übermorgen, nächste Woche, nächstes Jahr,… Früchte ernten und genießen.

BioHotels übernehmen für uns diese Arbeit und wir können uns reinen Gewissens eine Auszeit gönnen:

Heute genießen! Morgen genießen! Übermorgen genießen! …

Zu meiner Person:

Ich bin 22 Jahre alt, studiere in Innsbruck Lehramt in den Fächern Biologie und Latein. Zwar erlangte ich bereits zu meiner Schulzeit durch Zufall einen Ferialjob in meiner Heimatgemeinde und durfte bei einigen Projekten der Lokalen Agenda 21 mitwirken, doch damals war mir die Wichtigkeit dieser Bewegung noch nicht dermaßen bewusst wie heute. Erst durch mein Studium und durch Kontakte mit Gleichgesinnten erkannte ich wichtige Zusammenhänge und erlangte tieferen Einblick in die Eigenheiten unserer Gesellschaft, wodurch mein Interesse an der Bewahrung der Esskultur (im Verein SlowFood) und die Nachhaltigkeit der Wirtschaft aufs Neue und noch viel stärker geweckt wurde als jemals zuvor. Nun richtet sich mein Engagement mehr denn je nach diesem großen Ziel. Auch als Lehrer wird es später mein Anliegen sein, den Schülerinnen und Schülern kritisches Denken und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit beizubringen und auf ihrem Weg mitzugeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s