Wir, ein junges, engagiertes, internationales und vielseitiges 22-köpfiges Team, allesamt aktiv beim Youth Food Movement, der Jugendbewegung von Slow Food, möchten uns für die 180 Tage Bio-Hotel Aktion bewerben.
Natürlich wollen wir nicht alle gleichzeitig in den Hotels einfallen, sondern diese unter uns aufteilen – je nach Interessen und Wohnort. Zum Beispiel träumt Johanna schon seit Jahren von einer Bodenseetour mit dem Rad und dem Bio-Hotel Schloss Wartegg, dessen Parkanlage mit Kräutergarten sie als leidenschaftliche Botanikerin schon des Öfteren bestaunt hat; Philipp studiert Bauingenieurwissenschaften und interessiert sich besonders für eine nachhaltige Bauweise und Energieformen – für ihn wären Häuser mit Fokus auf nachhaltige und innovative Bauweise besonders interessant; oder Richard als Gastronom und angehender diplomierter Landwirt interessiert sich besonders für Häuser die Land- und Gastwirtschaft miteinander verbinden.
Die Bio-Hotels sollen die Hauptrolle spielen und den Rahmen für die Erlebnisse kulinarischer Art beim Mitkochen oder Essen, beim Bauern auf Feld oder Hof, beim Erleben der lokalen Tradition und Bräuche oder in der Natur stellen.
Wir sind sicher, dass von Waterkant bis zum Alpenkamm nicht nur sehr schöne und gastfreundliche BIO-Hotels in schöner Umgebung sind, sondern auch spannende und interessante Menschen. Auch diese möchten wir kennen lernen. Schließlich sind es neben den lukullischen Köstlichkeiten, der Gastkultur des Hauses und der schönen Landschaft die Begegnungen mit Menschen, die eine Reise nachhaltig und unvergesslich machen.
Wir freuen uns auf ein multisensorisches Sinneserlebnis aus verschiedenen Gerüchen und Geschmäckern, Sprachen, Dialekten und Tönen, ästhetischen Augenblicken, Ausblicken und hands-on Erlebnissen. Wir möchten regionale Besonderheiten und Verrücktheiten und natürlich die Hoteliers und Mitarbeiter mit ihren Geschichten und ihrer Philosophie kennen lernen.
Auch möchten wir einzelne Teammitglieder auf der Reise treffen, sowie mit den Slow Food Gruppen und Lebensmittelgemeinschaften vor Ort in Kontakt treten.
Eine Vorstellung des Teams mit unserer Bewerbung finden Sie im Anhang. Auf dem Blog auf https://180daysbiodyssey.wordpress.com/ möchten wir unsere Erlebnisse und Erfahrungen kommunizieren. Unser Blog ist sowohl mit einer Facebookseite, als auch einem Twitteraccount verbunden, so dass wir die Möglichkeit haben die Menschen direkt über soziale Medien über unsere Reise zu informieren. Bis jetzt ist der Blog nur auf Deutsch, jedoch planen wir für diesen für ein internationales Publikum auf Englisch zu übersetzen. Aufgrund unserer Mehrsprachigkeit übersetzen wir, auf individuellen Wunsch der Hotels, die Texte auch gerne in weitere Sprachen. Zudem würden wir gerne den Blog mit der Internetseite der Bio-Hotels sowie des Youth Food Movements und Slow Food verlinken, um ein möglichst großes Publikum anzusprechen.
Wir würden uns sehr freuen mit Ihnen auf eine große, nachhaltige und erlebnisreich Reise gehen zu dürfen!